Quelle: |
Bundesfinanzhof |
Art des Dokuments: | Urteil |
Datum: | 16.05.2024 |
Aktenzeichen: | VI R 31/21 |
Vorinstanz: |
FG Thüringen |
Art des Dokuments: | Urteil |
Datum: | 14.10.2020 |
Aktenzeichen: | 3 K 483/19 |
Schlagzeile: |
Inländische Steuerpflicht von EU-Geldern im Rahmen von Frontex-Einsätzen
Schlagworte: |
Arbeitslohn, Besteuerungsrecht, Doppelbesteuerung, Frontex, Steuerpflicht, Tagegeld
Wichtig für: |
Steuerberater
Kurzkommentar: |
Gelder der Europäischen Union, die an einen Polizeibeamten mit Wohnsitz im Inland für dessen Tätigkeit im Rahmen von Frontex-Einsätzen in Griechenland gezahlt werden, unterliegen der inländischen Steuerpflicht.
Normen:
EStG § 1 Abs. 1 Satz 1, § 3 Nr. 13, § 3 Nr. 64, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
AO § 8
DBA-Griechenland Art. XI Abs. 1 bis 3, Art. XVII Abs. 2 Nr. 1
DBA-Polen Art. 15 Abs. 1 und 2
VO (EG) 2007/2004 Art. 15, Art. 17, Art. 18
VO (EU) 2016/1624 Art. 20, Art. 21, Art. 56, Art. 58, Art. 59
Tenor:
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Thüringer Finanzgerichts vom 14.10.2020 - 3 K 483/19 wird als unbegründet zurückgewiesen.
Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Kläger zu tragen.