Quelle: |
Bundesfinanzhof |
Art des Dokuments: | Beschluss |
Datum: | 07.06.2024 |
Aktenzeichen: | VIII B 113/23 (AdV) |
Vorinstanz: |
FG Rheinland-Pfalz |
Art des Dokuments: | Urteil |
Datum: | 05.12.2023 |
Aktenzeichen: | 1 V 1674/23 |
Schlagzeile: |
Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte
Schlagworte: |
Termingeschäft, Verfassungsmäßigkeit, Verlustverrechnung
Wichtig für: |
Steuerberater
Kurzkommentar: |
Bei der im Aussetzungsverfahren nach § 69 Abs. 3 der Finanzgerichtsordnung gebotenen summarischen Prüfung ist die Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte gemäß § 20 Abs. 6 Satz 5 i.d.F. des Jahressteuergesetzes 2020 vom 21.12.2020 (BGBl I 2020, 3096) nicht mit Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes vereinbar.
FGO § 69 Abs. 3
EStG § 20 Abs. 6 Satz 5
GG Art. 3 Abs. 1
Tenor:
Die Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 05.12.2023 - 1 V 1674/23 wird als unbegründet zurückgewiesen.
Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat der Antragsgegner zu tragen.