Aktenzeichen VI R 39/07 | 18.12.2008 | Bundesfinanzhof | Fahrten zu ständig wechselnden Tätigkeitsstätten ohne Anwendung einer Mindestentfernung in voller Höhe als Werbungskosten absetzbar | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 39/07 | 18.12.2008 | Bundesfinanzhof | Fahrten zu ständig wechselnden Tätigkeitsstätten ohne Anwendung einer Mindestentfernung in voller Höhe als Werbungskosten absetzbar | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 5 - S 2353/08/10006, IV C 6 - S 2145/08/10001 | 17.12.2008 | Bundesministerium der Finanzen | Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei beruflich oder betrieblich veranlassten Auswärtstätigkeiten im Ausland ab 1. Januar 2009 | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 5 - S 2353/08/10006, IV C 6 - S 2145/08/10001 | 17.12.2008 | Bundesministerium der Finanzen | Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei beruflich oder betrieblich veranlassten Auswärtstätigkeiten im Ausland ab 1. Januar 2009 | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 5 - S 2353/08/10006, IV C 6 - S 2145/08/10001 | 17.12.2008 | Bundesministerium der Finanzen | Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei beruflich oder betrieblich veranlassten Auswärtstätigkeiten im Ausland ab 1. Januar 2009 | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 5 - S 2353/08/10006, IV C 6 - S 2145/08/10001 | 17.12.2008 | Bundesministerium der Finanzen | Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei beruflich oder betrieblich veranlassten Auswärtstätigkeiten im Ausland ab 1. Januar 2009 | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 47/06 | 22.07.2008 | Bundesfinanzhof | Vom Arbeitgeber übernommene Zahlung einer gegen den Arbeitnehmer verhängten Geldbuße bzw. -auflage als Arbeitslohn | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 47/06 | 22.07.2008 | Bundesfinanzhof | Vom Arbeitgeber übernommene Zahlung einer gegen den Arbeitnehmer verhängten Geldbuße bzw. -auflage als Arbeitslohn | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 47/06 | 22.07.2008 | Bundesfinanzhof | Vom Arbeitgeber übernommene Zahlung einer gegen den Arbeitnehmer verhängten Geldbuße bzw. -auflage als Arbeitslohn | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 47/06 | 22.07.2008 | Bundesfinanzhof | Vom Arbeitgeber übernommene Zahlung einer gegen den Arbeitnehmer verhängten Geldbuße bzw. -auflage als Arbeitslohn | Mehr Info |
|