|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Unterhaltsleistungen |
1 2 3 4
|
|
Aktenzeichen VI R 43/17 | 28.04.2020 | Bundesfinanzhof | Keine Kürzung des Unterhaltshöchstbetrags bei Unterhaltsleistungen an ein mit dem Lebensgefährten zusammenlebendes Kind | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 43/17 | 28.04.2020 | Bundesfinanzhof | Keine Kürzung des Unterhaltshöchstbetrags bei Unterhaltsleistungen an ein mit dem Lebensgefährten zusammenlebendes Kind | Mehr Info |
Aktenzeichen VII R 18/17 | 17.12.2019 | Bundesfinanzhof | Keine unentgeltliche Zuwendung i.S. des § 278 Abs. 2 Satz 1 AO durch Zahlung der laufenden Kosten des von Ehegatten gemeinsam bewohnten Hauses | Mehr Info |
Aktenzeichen VII R 18/17 | 17.12.2019 | Bundesfinanzhof | Keine unentgeltliche Zuwendung i.S. des § 278 Abs. 2 Satz 1 AO durch Zahlung der laufenden Kosten des von Ehegatten gemeinsam bewohnten Hauses | Mehr Info |
Aktenzeichen VII R 18/17 | 17.12.2019 | Bundesfinanzhof | Keine unentgeltliche Zuwendung i.S. des § 278 Abs. 2 Satz 1 AO durch Zahlung der laufenden Kosten des von Ehegatten gemeinsam bewohnten Hauses | Mehr Info |
Aktenzeichen VII R 18/17 | 17.12.2019 | Bundesfinanzhof | Keine unentgeltliche Zuwendung i.S. des § 278 Abs. 2 Satz 1 AO durch Zahlung der laufenden Kosten des von Ehegatten gemeinsam bewohnten Hauses | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 15/16 | 14.12.2016 | Bundesfinanzhof | Berechnung der Opfergrenze beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 15/16 | 14.12.2016 | Bundesfinanzhof | Berechnung der Opfergrenze beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 15/16 | 14.12.2016 | Bundesfinanzhof | Berechnung der Opfergrenze beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 15/16 | 14.12.2016 | Bundesfinanzhof | Berechnung der Opfergrenze beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen | Mehr Info |
|
1 2 3 4
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|