|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Sachbezugsfreigrenze |
1 2 3 4 5 6
|
|
Aktenzeichen 11 K 4108/14 | 31.05.2017 | FG Münster | Trockenes Brötchen und Kaffee gelten steuerlich nicht als Frühstück | Mehr Info |
Aktenzeichen 11 K 4108/14 | 31.05.2017 | FG Münster | Trockenes Brötchen und Kaffee gelten steuerlich nicht als Frühstück | Mehr Info |
Aktenzeichen 11 K 4108/14 | 31.05.2017 | FG Münster | Trockenes Brötchen und Kaffee gelten steuerlich nicht als Frühstück | Mehr Info |
Aktenzeichen 11 K 4108/14 | 31.05.2017 | FG Münster | Trockenes Brötchen und Kaffee gelten steuerlich nicht als Frühstück | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 215/16 | 16.03.2017 | FG Mecklenburg-Vorpommern | Auf Zuschüsse des Arbeitgebers zu einer privaten Zusatzkrankenversicherung ist die Sachbezugsfreigrenze anwendbar | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 215/16 | 16.03.2017 | FG Mecklenburg-Vorpommern | Auf Zuschüsse des Arbeitgebers zu einer privaten Zusatzkrankenversicherung ist die Sachbezugsfreigrenze anwendbar | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 215/16 | 16.03.2017 | FG Mecklenburg-Vorpommern | Auf Zuschüsse des Arbeitgebers zu einer privaten Zusatzkrankenversicherung ist die Sachbezugsfreigrenze anwendbar | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 215/16 | 16.03.2017 | FG Mecklenburg-Vorpommern | Auf Zuschüsse des Arbeitgebers zu einer privaten Zusatzkrankenversicherung ist die Sachbezugsfreigrenze anwendbar | Mehr Info |
Aktenzeichen 2 K 192/16 | 16.03.2016 | FG Sachsen | Anwendung der Sachbezugsfreigrenze auf Krankenzusatzversicherungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 2 K 192/16 | 16.03.2016 | FG Sachsen | Anwendung der Sachbezugsfreigrenze auf Krankenzusatzversicherungen | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|