|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Preisnachlass |
1 2
|
|
Aktenzeichen 9 K 2646/16 | 11.12.2017 | FG Baden-Württemberg | Verpflichtungsklage auf Zustimmung zur Umsatzsteuerberichtigung nach Rechnungskorrektur im Insolvenzverfahren | Mehr Info |
Aktenzeichen 9 K 2646/16 | 11.12.2017 | FG Baden-Württemberg | Verpflichtungsklage auf Zustimmung zur Umsatzsteuerberichtigung nach Rechnungskorrektur im Insolvenzverfahren | Mehr Info |
Aktenzeichen 9 K 2646/16 | 11.12.2017 | FG Baden-Württemberg | Verpflichtungsklage auf Zustimmung zur Umsatzsteuerberichtigung nach Rechnungskorrektur im Insolvenzverfahren | Mehr Info |
Aktenzeichen 9 K 2646/16 | 11.12.2017 | FG Baden-Württemberg | Verpflichtungsklage auf Zustimmung zur Umsatzsteuerberichtigung nach Rechnungskorrektur im Insolvenzverfahren | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 5 - S 2334/09/10006 | 18.12.2009 | Bundesministerium der Finanzen | Ermittlung des geldwerten Vorteils beim Erwerb von Kraftfahrzeugen vom Arbeitgeber in der Automobilbranche (Jahreswagen) | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 5 - S 2334/09/10006 | 18.12.2009 | Bundesministerium der Finanzen | Ermittlung des geldwerten Vorteils beim Erwerb von Kraftfahrzeugen vom Arbeitgeber in der Automobilbranche (Jahreswagen) | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 5 - S 2334/09/10006 | 18.12.2009 | Bundesministerium der Finanzen | Ermittlung des geldwerten Vorteils beim Erwerb von Kraftfahrzeugen vom Arbeitgeber in der Automobilbranche (Jahreswagen) | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 5 - S 2334/09/10006 | 18.12.2009 | Bundesministerium der Finanzen | Ermittlung des geldwerten Vorteils beim Erwerb von Kraftfahrzeugen vom Arbeitgeber in der Automobilbranche (Jahreswagen) | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 25/05 | 20.11.2008 | Bundesfinanzhof | Bei Einräumung eines handelbaren wie nicht handelbaren Aktienoptionsrechts führt erst die Umwandlung des Rechts in Aktien zum Zufluss des geldwerten Vorteils | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 25/05 | 20.11.2008 | Bundesfinanzhof | Bei Einräumung eines handelbaren wie nicht handelbaren Aktienoptionsrechts führt erst die Umwandlung des Rechts in Aktien zum Zufluss des geldwerten Vorteils | Mehr Info |
|
1 2
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|