|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Künstliche Befruchtung |
1 2 3 4 5 6 7 8
|
|
Aktenzeichen VI R 34/15 | 17.05.2017 | Bundesfinanzhof | Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung nach der ICSI-Methode als außergewöhnliche Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 34/15 | 17.05.2017 | Bundesfinanzhof | Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung nach der ICSI-Methode als außergewöhnliche Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 34/15 | 17.05.2017 | Bundesfinanzhof | Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung nach der ICSI-Methode als außergewöhnliche Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 34/15 | 17.05.2017 | Bundesfinanzhof | Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung nach der ICSI-Methode als außergewöhnliche Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 93/13 E | 23.07.2015 | FG Münster | Kosten für künstliche Befruchtung bei gleichgeschlechtlicher Partnerschaft keine außergewöhnlichen Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 93/13 E | 23.07.2015 | FG Münster | Kosten für künstliche Befruchtung bei gleichgeschlechtlicher Partnerschaft keine außergewöhnlichen Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 93/13 E | 23.07.2015 | FG Münster | Kosten für künstliche Befruchtung bei gleichgeschlechtlicher Partnerschaft keine außergewöhnlichen Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 93/13 E | 23.07.2015 | FG Münster | Kosten für künstliche Befruchtung bei gleichgeschlechtlicher Partnerschaft keine außergewöhnlichen Belastungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 2 K 2323/12 | 11.02.2015 | FG Berlin-Brandenburg | Kosten für eine in Deutschland verbotene Eizellspende im Ausland nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar | Mehr Info |
Aktenzeichen 2 K 2323/12 | 11.02.2015 | FG Berlin-Brandenburg | Kosten für eine in Deutschland verbotene Eizellspende im Ausland nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|