Willkommen
Aktuelle Urteile
Suche nach
Steuer-Urteile
Aktuelle
BMF-Schreiben
Suche nach Gericht
Festgeldrechner
Tagesgeldrechner
Hypothekenrechner
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung



Suche nach Steuer-Urteilen

Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Geringwertiges Wirtschaftsgut

1 2 3
 
Aktenzeichen 1 K 1842/05
18.01.2007 | FG Sachsen-Anhalt
Erhöhte Investitionszulage für die gesamten Anschaffungskosten von Druckplatten und Trägerfilmen, die nur zu einem geringen Teil aktiviert und der Rest als geringwertige Wirtschaftsgüter sofort abgeschrieben wurde
Mehr Info

Aktenzeichen 1 K 1842/05
18.01.2007 | FG Sachsen-Anhalt
Erhöhte Investitionszulage für die gesamten Anschaffungskosten von Druckplatten und Trägerfilmen, die nur zu einem geringen Teil aktiviert und der Rest als geringwertige Wirtschaftsgüter sofort abgeschrieben wurde
Mehr Info

Aktenzeichen VI R 135/01
19.02.2004 | Bundesfinanzhof
Aufwendungen für privaten PC, der sowohl beruflich als auch privat genutzt wird, anteilig als Werbungskosten absetzbar
Mehr Info

Aktenzeichen VI R 135/01
19.02.2004 | Bundesfinanzhof
Aufwendungen für privaten PC, der sowohl beruflich als auch privat genutzt wird, anteilig als Werbungskosten absetzbar
Mehr Info

Aktenzeichen VI R 135/01
19.02.2004 | Bundesfinanzhof
Aufwendungen für privaten PC, der sowohl beruflich als auch privat genutzt wird, anteilig als Werbungskosten absetzbar
Mehr Info

Aktenzeichen VI R 135/01
19.02.2004 | Bundesfinanzhof
Aufwendungen für privaten PC, der sowohl beruflich als auch privat genutzt wird, anteilig als Werbungskosten absetzbar
Mehr Info

Aktenzeichen 5 K 1249/00
24.09.2001 | FG Rheinland-Pfalz
Bei beruflicher (Mit-)Benutzung des Computers kann der berufliche Anteil auf 35 Prozent geschätzt werden
Mehr Info

Aktenzeichen 5 K 1249/00
24.09.2001 | FG Rheinland-Pfalz
Bei beruflicher (Mit-)Benutzung des Computers kann der berufliche Anteil auf 35 Prozent geschätzt werden
Mehr Info

Aktenzeichen 5 K 1249/00
24.09.2001 | FG Rheinland-Pfalz
Bei beruflicher (Mit-)Benutzung des Computers kann der berufliche Anteil auf 35 Prozent geschätzt werden
Mehr Info

Aktenzeichen 5 K 1249/00
24.09.2001 | FG Rheinland-Pfalz
Bei beruflicher (Mit-)Benutzung des Computers kann der berufliche Anteil auf 35 Prozent geschätzt werden
Mehr Info


1 2 3

Neue Suche