|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Eigentumswohnung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
|
|
Aktenzeichen 13 K 289/17 | 07.12.2018 | FG Baden-Württemberg | Keine Versteuerung des Gewinns aus der Veräußerung einer nach langjähriger Eigennutzung kurzzeitig vermieteten Eigentumswohnung | Mehr Info |
Aktenzeichen 13 K 289/17 | 07.12.2018 | FG Baden-Württemberg | Keine Versteuerung des Gewinns aus der Veräußerung einer nach langjähriger Eigennutzung kurzzeitig vermieteten Eigentumswohnung | Mehr Info |
Aktenzeichen 13 K 289/17 | 07.12.2018 | FG Baden-Württemberg | Keine Versteuerung des Gewinns aus der Veräußerung einer nach langjähriger Eigennutzung kurzzeitig vermieteten Eigentumswohnung | Mehr Info |
Aktenzeichen 13 K 289/17 | 07.12.2018 | FG Baden-Württemberg | Keine Versteuerung des Gewinns aus der Veräußerung einer nach langjähriger Eigennutzung kurzzeitig vermieteten Eigentumswohnung | Mehr Info |
Aktenzeichen X R 6/16 | 10.10.2017 | Bundesfinanzhof | Erhöhte Abschreibungen nach § 7h EStG bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen für nachträglich aufgesetzte Penthouse-Wohnung | Mehr Info |
Aktenzeichen X R 6/16 | 10.10.2017 | Bundesfinanzhof | Erhöhte Abschreibungen nach § 7h EStG bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen für nachträglich aufgesetzte Penthouse-Wohnung | Mehr Info |
Aktenzeichen X R 6/16 | 10.10.2017 | Bundesfinanzhof | Erhöhte Abschreibungen nach § 7h EStG bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen für nachträglich aufgesetzte Penthouse-Wohnung | Mehr Info |
Aktenzeichen X R 6/16 | 10.10.2017 | Bundesfinanzhof | Erhöhte Abschreibungen nach § 7h EStG bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen für nachträglich aufgesetzte Penthouse-Wohnung | Mehr Info |
Aktenzeichen II R 27/14 | 02.03.2016 | Bundesfinanzhof | Ansatz des Meistgebots als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Zwangsversteigerungen | Mehr Info |
Aktenzeichen II R 27/14 | 02.03.2016 | Bundesfinanzhof | Ansatz des Meistgebots als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Zwangsversteigerungen | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|