Suchen Sie nach einem konkreten Aktenzeichen
und/oder Datum. Teile des zu suchenden Aktenzeichens oder Datums werden erkannt (Um das Aktenzeichen IV R 58/99 zu finden genügt es z.B. 58/99 einzugeben). Es ist ebenfalls möglich, Kombinationen aus Aktenzeichen und Datum einzugeben. |
Aktenzeichen 8-K-418/09 |
01.11.2010 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8-K-418/09 |
01.11.2010 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 636/14 |
13.08.2014 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 636/14 |
13.08.2014 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 416/21 |
17.07.2024 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 416/21 |
17.07.2024 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 2287/05 |
03.09.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 2287/05 |
03.09.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1937/06 |
25.01.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1937/06 |
25.01.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1870/16 |
14.03.2017 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Anwendung der Entfernungspauschale für Anfahrten von Bauarbeitern zu Sammelpunkt des Arbeitgebersn |
Aktenzeichen 8 K 1870/16 |
14.03.2017 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Anwendung der Entfernungspauschale für Anfahrten von Bauarbeitern zu Sammelpunkt des Arbeitgebersn |
Aktenzeichen 8 K 1853/09 |
05.05.2010 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1853/09 |
05.05.2010 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1691/06 |
16.05.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1691/06 |
16.05.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1480/09 |
24.02.2010 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1480/09 |
24.02.2010 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1264/20 |
11.03.2021 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1264/20 |
11.03.2021 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1102/20 |
06.05.2021 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 8 K 1102/20 |
06.05.2021 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 6 K 824/14 |
15.07.2014 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 6 K 824/14 |
15.07.2014 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 6 K 2176/09 |
24.05.2011 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 6 K 2176/09 |
24.05.2011 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 6 K 1898/02 (Ez) |
13.09.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Kinderzulage für Ehegatten bei mehreren Objekten (Eigenheimzulage bis 2005)n |
Aktenzeichen 6 K 1898/02 (Ez) |
13.09.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Kinderzulage für Ehegatten bei mehreren Objekten (Eigenheimzulage bis 2005)n |
Aktenzeichen 6 K 1713/05 |
17.04.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 6 K 1713/05 |
17.04.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 5 K 288/08 (Kg) |
26.06.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Berücksichtigung eines behinderten Kindes über das 25. Lebensjahr hinausn |
Aktenzeichen 5 K 288/08 (Kg) |
26.06.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Berücksichtigung eines behinderten Kindes über das 25. Lebensjahr hinausn |
Aktenzeichen 5 K 1239/06 (Kg) |
12.05.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 5 K 1239/06 (Kg) |
12.05.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 4 K 1932/10 |
09.03.2011 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 4 K 1932/10 |
09.03.2011 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 4 K 156/21 |
26.09.2023 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 4 K 156/21 |
26.09.2023 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 4 K 1516/06 |
20.10.2011 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 4 K 1516/06 |
20.10.2011 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 4 K 1435/02 |
08.02.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Selbständige profitieren bei Privatnutzung betrieblicher PCs und Telefonanlagen nicht von der Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 45 EStGn |
Aktenzeichen 4 K 1435/02 |
08.02.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Selbständige profitieren bei Privatnutzung betrieblicher PCs und Telefonanlagen nicht von der Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 45 EStGn |
Aktenzeichen 4 K 1352/08 |
20.05.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 4 K 1352/08 |
20.05.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 KO 965/10 |
19.12.2011 | Beschluss | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 KO 965/10 |
19.12.2011 | Beschluss | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 K 744/22 |
27.01.2023 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 K 744/22 |
27.01.2023 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 K 311/03 |
08.06.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 K 311/03 |
08.06.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 K 1388/10 |
23.03.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 K 1388/10 |
23.03.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 K 1352/20 |
27.09.2022 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 3 K 1352/20 |
27.09.2022 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 954/07 |
19.12.2007 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 954/07 |
19.12.2007 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 946/13 |
14.08.2013 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Ermittlung der eigenen Einkünfte des Unterhaltsempfängers bei Unterhaltsaufwendungenn |
Aktenzeichen 2 K 946/13 |
14.08.2013 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Ermittlung der eigenen Einkünfte des Unterhaltsempfängers bei Unterhaltsaufwendungenn |
Aktenzeichen 2 K 936/23 |
24.01.2024 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 936/23 |
24.01.2024 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 863/08 |
18.09.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 863/08 |
18.09.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 468/98 |
10.11.1999 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Kürzung des Ausbildungsfreibetrags wegen eigener Einkünfte bei ganzjähriger Berufsausbildung und nur zeitweiliger Einkünfteerzielungn |
Aktenzeichen 2 K 468/98 |
10.11.1999 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Kürzung des Ausbildungsfreibetrags wegen eigener Einkünfte bei ganzjähriger Berufsausbildung und nur zeitweiliger Einkünfteerzielungn |
Aktenzeichen 2 K 428/05 |
27.04.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 428/05 |
27.04.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 42/12 |
22.02.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 42/12 |
22.02.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 323/20 |
14.10.2020 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Kosten für ein Hausnotrufsystem als steuerbegünstigte haushaltsnahe Dienstleistungn |
Aktenzeichen 2 K 323/20 |
14.10.2020 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Kosten für ein Hausnotrufsystem als steuerbegünstigte haushaltsnahe Dienstleistungn |
Aktenzeichen 2 K 286/07 (Kg) |
02.04.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 286/07 (Kg) |
02.04.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 2298/07 |
04.04.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Einkunftserzielungsabsicht bei einer – ausschließlich fremd vermieteten – Ferienwohnungn |
Aktenzeichen 2 K 2298/07 |
04.04.2008 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Einkunftserzielungsabsicht bei einer – ausschließlich fremd vermieteten – Ferienwohnungn |
Aktenzeichen 2 K 2215/07 (Kg) |
02.02.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 2215/07 (Kg) |
02.02.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 192/16 |
16.03.2016 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Anwendung der Sachbezugsfreigrenze auf Krankenzusatzversicherungenn |
Aktenzeichen 2 K 192/16 |
16.03.2016 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Anwendung der Sachbezugsfreigrenze auf Krankenzusatzversicherungenn |
Aktenzeichen 2 K 1859/04 |
12.10.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Aufwendungen der Eltern für den Einbau eines Treppenschräglifts als außergewöhnliche Belastungen bei unfallbedingter Schwerbehinderung eines Kindesn |
Aktenzeichen 2 K 1859/04 |
12.10.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Aufwendungen der Eltern für den Einbau eines Treppenschräglifts als außergewöhnliche Belastungen bei unfallbedingter Schwerbehinderung eines Kindesn |
Aktenzeichen 2 K 1854/11 |
11.01.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 1854/11 |
11.01.2012 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 1663/13 |
02.04.2014 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 1663/13 |
02.04.2014 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 157/20 |
16.12.2020 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Nutzung der Wohnung eines Angehörigenn |
Aktenzeichen 2 K 157/20 |
16.12.2020 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Nutzung der Wohnung eines Angehörigenn |
Aktenzeichen 2 K 1522/10 |
06.04.2011 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 1522/10 |
06.04.2011 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 1262/00 |
03.03.2005 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Formelle Anforderungen an ein Fahrtenbuch dürfen nicht überspannt werdenn |
Aktenzeichen 2 K 1262/00 |
03.03.2005 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Formelle Anforderungen an ein Fahrtenbuch dürfen nicht überspannt werdenn |
Aktenzeichen 2 K 121/21 |
30.06.2021 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Ausgliederung zur Neugründung einer Kapitalgesellschaftn |
Aktenzeichen 2 K 121/21 |
30.06.2021 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Ausgliederung zur Neugründung einer Kapitalgesellschaftn |
Aktenzeichen 2 K 1038/09 |
19.08.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 2 K 1038/09 |
19.08.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 1 K 991/15 |
09.03.2016 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Krankheits- und Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastungenn |
Aktenzeichen 1 K 991/15 |
09.03.2016 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Krankheits- und Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastungenn |
Aktenzeichen 1 K 281/22 |
06.12.2022 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 1 K 281/22 |
06.12.2022 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 1 K 246/08 |
20.08.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 1 K 246/08 |
20.08.2009 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 1 K 2218/01 |
05.03.2003 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 1 K 2218/01 |
05.03.2003 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen 1 K 1925/06 |
24.10.2007 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Auskunftsersuchen der Steuerfahndung an eine Bank zur Ermittlung aller Bankkunden mit Telekom-Bonusaktien als unzulässige Rasterfahndungn |
Aktenzeichen 1 K 1925/06 |
24.10.2007 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Auskunftsersuchen der Steuerfahndung an eine Bank zur Ermittlung aller Bankkunden mit Telekom-Bonusaktien als unzulässige Rasterfahndungn |
Aktenzeichen 1 K 1869/18 |
09.11.2020 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Berücksichtigung selbst getragenen Kosten bei Ein-Prozent-Methode für Privatnutzung eines Dienstwagensn |
Aktenzeichen 1 K 1869/18 |
09.11.2020 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Berücksichtigung selbst getragenen Kosten bei Ein-Prozent-Methode für Privatnutzung eines Dienstwagensn |
Aktenzeichen 1 K 1676/05 |
04.05.2007 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Berücksichtigung der Fahrten mit dem Familienwagen bei der Ermittlung der eigenen Einkünfte und Bezüge eines Kindesn |
Aktenzeichen 1 K 1676/05 |
04.05.2007 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Berücksichtigung der Fahrten mit dem Familienwagen bei der Ermittlung der eigenen Einkünfte und Bezüge eines Kindesn |
Aktenzeichen 1 K 1565/04 (Kg) |
06.06.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Kindergeld für an Borderline-Syndrom leidendes Kindn |
Aktenzeichen 1 K 1565/04 (Kg) |
06.06.2006 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Kindergeld für an Borderline-Syndrom leidendes Kindn |
Aktenzeichen 1 K 1489/04 |
25.01.2005 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Existenzgründer-Ansparabschreibung für neu gegründete Rechtsanwalts-Sozietät trotz geringer Gewinneinkünfte eines Gesellschaftersn |
Aktenzeichen 1 K 1489/04 |
25.01.2005 | Urteil | Sächsisches Finanzgericht |
Existenzgründer-Ansparabschreibung für neu gegründete Rechtsanwalts-Sozietät trotz geringer Gewinneinkünfte eines Gesellschaftersn |
Aktenzeichen -- |
08.11.2023 | Pressemitteilung | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
Aktenzeichen -- |
08.11.2023 | Pressemitteilung | Sächsisches Finanzgericht |
Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |