|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 07.06.2023 |
| Aktenzeichen: | I R 50/19 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 11.09.2019 |
| Aktenzeichen: | 7 K 2605/17 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Beteiligung, Beteiligungsschwelle, Schachtelbeteiligung, Streubesitzdividende, Wirtschaftliches Eigentum
|
Wichtig für: |
Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Der Begriff "Beteiligung" bei der Berechnung der Beteiligungsschwelle des § 8b Abs. 4 Satz 1 KStG für sogenannte Streubesitzdividenden (10 %) nimmt auf die allgemeinen Grundsätze der steuerrechtlichen Zurechnung von Wirtschaftsgütern (§ 39 AO) Bezug.
Entscheidend ist somit das wirtschaftliche Eigentum an den Anteilen.
KStG § 8b Abs. 4 Satz 1
AO § 39 Abs. 2 Nr. 1
Tenor.
Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Finanzgerichts München vom 11.09.2019 - 7 K 2605/17 wird als unbegründet zurückgewiesen.
Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Beklagte zu tragen.

