|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 15.06.2023 |
| Aktenzeichen: | VI R 27/20 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 24.01.2020 |
| Aktenzeichen: | 1 K 1041/17 |
|
Schlagzeile: |
Arbeitgeberleistungen auf einen Summenbescheid sind kein Arbeitslohn
|
Schlagworte: |
Arbeitnehmeranteil, Arbeitslohn, Gesamtsozialversicherung, Lohnsteuer, Nacherhebung, Pauschale, Sozialversicherung, Summenbescheid
|
Wichtig für: |
Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Die (Nach )Entrichtung von Beiträgen zur Gesamtsozialversicherung aufgrund eines Summenbescheids nach § 28f Abs. 2 SGB IV durch den Arbeitgeber führt nicht zu Arbeitslohn.
Normen:
EStG § 8 Abs. 1, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
SGB IV § 28f, § 28g
SvEV § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14
Tenor:
Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Finanzgerichts Köln vom 24.01.2020 - 1 K 1041/17 wird als unbegründet zurückgewiesen.
Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Beklagte zu tragen.

