|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 17.11.2021 |
| Aktenzeichen: | II R 43/19 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 18.09.2019 |
| Aktenzeichen: | 2 K 312/19 |
|
Schlagzeile: |
Auskunftsanspruch nach der Datenschutz-Grundverordnung
|
Schlagworte: |
Auskunft, Auskunftsanspruch, Ausland, Daten, Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung, Informationszentrale, IZA, Sitz
|
Wichtig für: |
Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Es besteht kein Anspruch auf Auskunft über die bei der Informationszentrale für steuerliche Auslandsbeziehungen gespeicherten Daten.
Normen:
AO § 2a, § 32a, § 32b, § 32c, § 32i, § 85, § 88a
FGO § 33 Abs. 1 Nr. 4, § 86 Abs. 3, § 123 Abs. 1 Satz 1
DSGVO Art. 2, Art. 3, Art. 4, Art. 6, Art. 13, Art. 14, Art. 15, Art. 16, Art. 17, Art. 23
BDSG § 19, § 58
FVG § 1 Nr. 2, § 4 Abs. 2, Abs. 3, § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
Tenor:
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Köln vom 18.09.2019 - 2 K 312/19 wird als unbegründet zurückgewiesen.
Die Kosten des Revisionsverfahrens hat die Klägerin zu tragen.

