|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 07.07.2020 |
| Aktenzeichen: | X R 35/18 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 22.11.2018 |
| Aktenzeichen: | 14 K 1629/18 E |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Beitragsrückerstattung, Erstattung, Rentenversicherung, Rentenversicherungsbeitrag, Sonderausgabe, Sonderausgaben, Steuerfreiheit
|
Wichtig für: |
Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
1. Die Beitragserstattungen der Deutschen Rentenversicherung Bund i.S. des § 210 SGB VI sind als "andere Leistungen" steuerbare Einkünfte gemäß § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. A EStG. Sie können deshalb nicht zugleich "negative Sonderausgaben" sein.
2. Die Erstattung der Rentenversicherungsbeiträge nach § 210 Abs. 1a SGB VI ist gemäß § 3 Nr. 3 Buchst. B EStG steuerfrei.
EStG § 3 Nr. 3 Buchst. b, § 10 Abs. 1 Nr. 2, § 10 Abs. 4b Satz 2, § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa
SGB VI § 210 Abs. 1, Abs. 1a
Tenor:
Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf vom 22.11.2018 - 14 K 1629/18 E wird als unbegründet zurückgewiesen.
Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Beklagte zu tragen.

