|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Beschluss |
| Datum: | 20.04.2020 |
| Aktenzeichen: | VI S 9/19 (PKH) |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Abfindung, Aufgabe, Betriebsverkleinerung, Betriebsvermöge, Buchwert, Buchwertfortführung, Entnahme, Land- und Forstwirtschaft, Übertragung, Vorweggenommene Erbfolge, Weichender Erbe
|
Wichtig für: |
Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
1. Ein landwirtschaftlicher Betrieb wird mit der Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher Nutzflächen an nicht mitunternehmerschaftlich verbundene Dritte aufgegeben (Bestätigung des BFH-Urteils vom 16.11.2017 - VI R 63/15).
2. Die taggleiche Übertragung des funktional wesentlichen Betriebsvermögens im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf verschiedene Rechtsnachfolger steht der Annahme einer Übertragung eines durch Entnahme von Grundstücken zur Abfindung von weichenden Erben verkleinerten Betriebs, die nach § 6 Abs. 3 EStG unter Fortführung der Buchwerte stattfindet, grundsätzlich entgegen.
Tenor:
Der Antrag wird abgelehnt.
Die Entscheidung ergeht gerichtsgebührenfrei.

