|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 10.05.2017 |
| Aktenzeichen: | II R 16/14 |
|
Vorinstanz: |
FG Mecklenburg-Vorpommern |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 29.01.2014 |
| Aktenzeichen: | 3 K 528/11 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Baulast, Bemessungsgrundlage, Dienstbarkeit, Entschädigung, Grunderwerbsteuer, Grundstück, Windkraftanlage
|
Wichtig für: |
Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Bei dem Erwerb eines Grundstücks zur Errichtung einer Windkraftanlage gehört eine Entschädigungszahlung, die der Käufer an den Verkäufer für An- und Durchschneidungen und ggf. notwendige Baulasten und Dienstbarkeiten auf anderen Grundstücken des Verkäufers zahlt, nicht zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer.
Normen:
GrEStG § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 8 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1

