|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 16.03.2017 |
| Aktenzeichen: | V R 27/16 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 16.03.2017 |
| Aktenzeichen: | V R 27/16 |
|
Schlagzeile: |
Anforderung an einen unberechtigten Steuerausweis bei unwidersprochenem Erhalt von Gutschriften mit Umsatzsteuerausweis
|
Schlagworte: |
Gutschrift, Rechnung, Umsatzsteuer, Unberechtigter Steuerausweis
|
Wichtig für: |
Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Steuerschuld aufgrund Rechnungserteilung
Verweist eine Gutschrift auf einen Vertrag, aus dem sich die Person des Leistenden ergibt, kann diese Bezugnahme der An-nahme eines unberechtigten Steuerausweises nach § 14c Abs. 2 UStG aufgrund einer unzutreffenden Bezeichnung des Leistenden entgegenstehen.
Normen:
UStG § 14c
UStG a.F. § 14 Abs. 3
MwStSystRL Art. 203

