|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 08.11.2016 |
| Aktenzeichen: | I R 49/15 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 25.03.2015 |
| Aktenzeichen: | 9 K 3615/10 K,G,F |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Ausschüttung, Betriebsvermögen, Bilanzierung, Einbringung, GmbH, Teilwertabschreibung, Wertaufholung, Wertaufholungsverpflichtung
|
Wichtig für: |
GmbH-Gesellschafter
|
Kurzkommentar2: |
Eine gewinnerhöhende Wertaufholung ist auch dann vorzunehmen, wenn nach einer ausschüttungsbedingten Teilwertabschreibung von GmbH-Anteilen diese später wieder werthaltig werden, weil der GmbH durch einen begünstigten Einbringungsvorgang (§ 20 UmwStG 1995) neues Betriebsvermögen zugeführt wird.
Normen:
EStG § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 3 i.V.m. Nr. 1 Satz 4
UmwStG 1995 § 20, § 21

