|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 09.07.2015 |
| Aktenzeichen: | IV R 19/12 |
|
Vorinstanz: |
FG Berlin-Brandenburg |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 03.04.2012 |
| Aktenzeichen: | 6 K 6267/05 B |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Kapitalkonto, KG, Kommanditgesellschaft, Kommanditist, Negatives Kapitalkonto, Veräußerungsgewinn
|
Wichtig für: |
Kommanditgesellschaften, Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Scheidet ein Kommanditist gegen Entgelt aus einer KG aus, ist ein von ihm nicht auszugleichendes negatives Kapitalkonto bei der Berechnung seines Veräußerungsgewinns in vollem Umfang zu berücksichtigen. Es kommt nicht darauf an, aus welchen Gründen das Kapitalkonto negativ geworden ist.
Normen:
EStG 1999 § 15a, § 16 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2
HGB § 169 Abs. 1 Satz 2, § 171 Abs. 1, § 172 Abs. 4

