|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 04.06.2014 |
| Aktenzeichen: | I R 70/12 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 22.08.2012 |
| Aktenzeichen: | 10 K 4664/10 G |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Gewerbesteuer, Hinzurechnung, Miete, Pacht, Verfassungsmäßigkeit, Weitervermietung, Zwischenvermietung
|
Wichtig für: |
Gewerbetreibende
|
Kurzkommentar2: |
1. Auch die Mieten und Pachten für weitervermietete oder verpachtete Immobilien sind dem Gewinn aus Gewerbebetrieb gemäß § 8 Nr. 1 Buchst. e GewStG 2002 hinzuzurechnen.
2. Die Hinzurechnung von dreizehn Zwanzigstel der Miet- und Pachtzinsen für die Benutzung der unbeweglichen Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die im Eigentum eines anderen stehen, ist verfassungsgemäß.
GewStG 2002 i.d.F. des UntStRefG 2008/JStG 2008 § 8 Nr. 1 Buchst. e
GG Art. 3 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1

