|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 05.06.2014 |
| Aktenzeichen: | IV R 26/11 |
|
Vorinstanz: |
FG Niedersachsen |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 26.05.2011 |
| Aktenzeichen: | 14 K 229/09 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Gesellschaftsvertrag, Jahresabschluss, Personenhandelsgesellschaft, Prüfung, Rückstellung
|
Wichtig für: |
Gewerbetreibende, Personengesellschaften
|
Kurzkommentar2: |
Für die Verpflichtung zur Prüfung des Jahresabschlusses einer Personenhandelsgesellschaft darf eine Rückstellung nicht gebildet werden, wenn diese Verpflichtung ausschließlich durch den Gesellschaftsvertrag begründet worden ist.
Normen:
FGO § 40 Abs. 2
EStG § 5 Abs. 1 Satz 1
HGB § 249 Abs. 1 Sätze 1, 2 Nr. 1

