|
Quelle: |
Bundesministerium der Finanzen |
| Art des Dokuments: | Information |
| Datum: | 11.07.2008 |
| Aktenzeichen: |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Altersvorsorge, Eigenheimrentengesetz, Riester-Rente, Wohn-Riester
|
Wichtig für: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Das Bundesfinanzministerium hat die 10 wichtigsten Fragen und Antworten zum „Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbstgenutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge“ (auch Eigenheimrentengesetz oder einfach „Wohn-Riester“ genannt) zusammengestellt.
Die 10 wichtigsten Fragen:
Welche Regelungen zum „Wohn-Riester“ wurden eingeführt?
Wer hat Anspruch auf Wohn-Riestern?
Welche Vorteile bietet das Wohn-Riestern?
Wie funktioniert Wohn-Riester?
Wird das Wohn-Riestern im Alter besteuert?
Wie werden Tilgungsleistungen gefördert?
Wer profitiert besonders von Wohn-Riester?
Für welche Wohnimmobilien kann der Wohn-Riester eingesetzt werden?
Kann ich die geförderte Immobilie weiterverkaufen?
Bei wem kann ich einen Wohn-Riester-Vertrag abschließen?

