|
Quelle: |
Finanzgericht Nürnberg |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 18.12.2007 |
| Aktenzeichen: | 1 K 1385/2007 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Ansparabschreibung, Ansparrücklage, Betriebserweiterung, Fotovoltaikanlage, Investition, Konkretisierung, Photovoltaikanlage, Rücklage, verbindliche Bestellung, Wesentliche Betriebserweiterung
|
Wichtig für: |
Freiberufler, Gewerbetreibende
|
Kurzkommentar2: |
Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen X R 21/08 ist folgende Rechtsfrage anhängig (Aufnahme in die Datenbank am 18.7.2008):
Voraussetzungen für die Bildung einer Rücklage nach § 7g EStG: Betreiben einer Fotovoltaikanlage eines Elektroinstallationsunternehmens als wesentliche Betriebserweiterung i.S. des § 269 HGB. Verbindliche Bestellung des Wirtschaftsguts im Streitjahr als Voraussetzung für die hinreichende Konkretisierung der geplanten Investition?
-- Zulassung durch FG --
Rechtsmittelführer: Verwaltung
EStG § 7g Abs 3 S 2; HGB § 269
Vorgehend: Finanzgericht Nürnberg, Entscheidung vom 18.12.2007 (1 K 1385/2007)

