|
Quelle: |
Finanzgericht München |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 05.12.2006 |
| Aktenzeichen: | 12 K 23/06 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Änderung, Aufhebung, Bestandskraft, Grenzbetrag, Kindergeld, Prognoseentscheidung, Sozialversicherung
|
Wichtig für: |
Familien
|
Kurzkommentar2: |
Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen III R 3/07 sind beim Bundesfinanzhof folgende Rechtsfragen anhängig (Aufnahme in die Datenbank am 21.2.2007):
Steht der Berücksichtigung von Sozialversicherungsbeiträgen (BVerfG 2 BvR 167/02) die bestandskräftige rückwirkende Ablehnung der Kindergeldfestsetzung wegen Grenzbetragsüberschreitung entgegen?
-- Zulassung durch FG --
Rechtsmittelführer: Verwaltung
EStG § 70 Abs 4; EStG § 32 Abs 4 S 2; AO § 173 Abs 1 Nr 2
Vorgehend: Finanzgericht München, Entscheidung vom 5.12.2006 (12 K 23/06)
Aktuelle Ergänzung: Das Verfahren ist erledigt durch das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 19.04.2007, Aktenzeichen III R 3/07 (durcherkannt).

