|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 21.12.2005 |
| Aktenzeichen: | I R 93/04 |
|
Vorinstanz: |
FG Sachsen-Anhalt |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 11.09.2003 |
| Aktenzeichen: | 3 K 421/00 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Genossenschaft, Körperschaftsteuer, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, Verwendbares Eigenkapital, Verzicht
|
Wichtig für: |
Gewerbetreibende
|
Kurzkommentar2: |
Wurden Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) in eine Genossenschaft umgewandelt und haben frühere LPG-Mitglieder im Jahr 1993 auf einen Teil ihrer gegen die Genossenschaft gerichteten Auseinandersetzungsguthaben (§ 44 LwAnpG) gegen Zahlung des Restbetrags verzichtet, so führt der darin liegende Forderungserlass nicht zu einem steuerpflichtigen Gewinn der Genossenschaft.

