|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 28.03.2006 |
| Aktenzeichen: | VI R 24/03 |
|
Vorinstanz: |
FG Brandenburg |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 30.03.2000 |
| Aktenzeichen: | 5 K 346/99 H |
|
Schlagzeile: |
Auslagenersatz bei Erstattung der Reparaturkosten eines Musikinstruments
|
Schlagworte: |
Arbeitslohn, Auslagenersatz, Haftung, Instrumentengeld, Musiker, Musikinstrument, Orchestermusiker, Reparaturkosten
|
Wichtig für: |
Arbeitgeber, Arbeitnehmer
|
Kurzkommentar2: |
Ersetzt der Arbeitgeber aufgrund einer tarifvertraglichen Verpflichtung dem als Orchestermusiker beschäftigten Arbeitnehmer die Kosten der Instandsetzung des dem Arbeitnehmer gehörenden Musikinstruments, so handelt es sich dabei um steuerfreien Auslagenersatz.

