|
Quelle: |
Finanzgericht München |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 19.10.2005 |
| Aktenzeichen: | 4 K 1292/03 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Bemessungsgrundlage, Erbbaurecht, Erbbauzins, Gegenleistung, Grunderwerbsteuer
|
Wichtig für: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen II R 64/06 sind beim Bundesfinanzhof folgende Rechtsfragen anhängig (Aufnahme in die BFH-Datenbank am 21.1.2007):
Gehört bei einem entgeltlichen Erwerb des noch bestehenden Erbbaurechts durch den erbbauverpflichteten Grundstückseigentümer der kapitalisierte zukünftige Erbbauzins zu der Gegenleistung im Sinne des § 9 GrEStG?
-- Zulassung durch BFH --
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
GrEStG § 9 Abs 2 Nr 2; GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1; GrEStG § 8 Abs 1; GrEStG § 2 Abs 2 Nr 1
Vorgehend: Finanzgericht München, Entscheidung vom 19.10.2005 (4 K 1292/03)

