|
Quelle: |
Bundesministerium der Finanzen |
| Art des Dokuments: | BMF-Schreiben |
| Datum: | 16.12.2005 |
| Aktenzeichen: | IV B 2 - S 2176 - 105/05 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Bilanzierung, Näherungsverfahren, Pensionsverpflichtung, Unterstützungskasse
|
Wichtig für: |
Gewerbetreibende
|
Kurzkommentar2: |
Das Bundesfinanzministerium regelt die Berücksichtigung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung bei der Berechnung von Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG und der Ermittlung der als Betriebsausgaben abzugsfähigen Zuwendungen an Unterstützungskassen nach § 4d EStG (sog. Näherungsverfahren).
Das BMF-Schreiben ist wie folgt gegliedert:
I. Pensionsrückstellungen
1. Näherungsformel
2. Maßgebende Entgeltpunkte
3. Maßgebendes Versicherungsbeginnalter
4. Maßgebende Bezüge
5. Zugangsfaktoren
6. BBG-Faktor
7. Grundsatz der Einzelbewertung
8. Knappschaftsrenten
II. Zuwendungen an Unterstützungskassen
III. Zeitliche Anwendung

