|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 07.09.2005 |
| Aktenzeichen: | VIII R 90/04 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 16.09.2003 |
| Aktenzeichen: | 12 K 1013/03 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Kapitaleinkünfte, Kapitalvermögen, Verfassung, Verfassungsmäßigkeit, Zinsen
|
Wichtig für: |
Kapitalanleger
|
Kurzkommentar2: |
Die Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen i.S. des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG ist auch in den Veranlagungszeiträumen seit 1994 nicht verfassungswidrig.
Wichtiger Hinweis: Unter dem Aktenzeichen 2 BvR 2077/05 ist beim Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde gegen die Entscheidung des BFH anhängig.
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen i.S. des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG seit 1994
EStG § 20 Abs 1 Nr 1; EStG § 20 Abs 1 Nr 6; EStG § 20 Abs 1 Nr 7; EStG § 20 Abs 4; EStG § 45d; EStG § 20 Abs 1 Nr 1; EStG § 20 Abs 1 Nr 6; EStG § 20 Abs 1 Nr 7; EStG § 20 Abs 4; EStG § 45d; EStG § 24c; EStG § 24c; GG Art 3 Abs 1
Vorgehend: BFH , Entscheidung vom 7.9.2005 (VIII R 90/04)

