|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 26.07.2005 |
| Aktenzeichen: | VII R 72/04 |
|
Vorinstanz: |
FG Brandenburg |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 26.10.2004 |
| Aktenzeichen: | 3 K 1661/02 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Abrechnungsbescheid, Aufrechnung, Umbuchungsmitteilung, Verfahrensrecht
|
Wichtig für: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Eine maschinelle Umbuchungsmitteilung kann eine Aufrechnungserklärung enthalten, auch wenn das Finanzamt darin seine Bereitschaft erklärt, unter Umständen gegenteilige Buchungswünsche zu berücksichtigen.

