|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 15.03.2005 |
| Aktenzeichen: | X R 36/04 |
|
Vorinstanz: |
FG Niedersachsen |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 02.04.2003 |
| Aktenzeichen: | 7 K 349/00 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Drei-Objekt-Grenze, Gewerblicher Grundstückshandel, Grundstückshandel, Veräußerungsabsicht, Vermögensverwaltung
|
Wichtig für: |
Gewerbetreibende, Vermieter
|
Kurzkommentar2: |
Ein zur Selbstnutzung erworbenes und wegen unvorhersehbarer Wohnsitzverlegung (berufliche Veränderung) aus Sachzwängen veräußertes Wohnhaus ist bei der Prüfung, ob die Grenze von der privaten Vermögensverwaltung zum gewerblichen Grundstückshandel überschritten ist, nicht als sog. Zählobjekt zu berücksichtigen

