|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 30.06.2005 |
| Aktenzeichen: | IV R 31/04 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 26.05.2004 |
| Aktenzeichen: | 9 K 1504/04 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Ausland, Begrenzung, Landwirtschaft, Verlust, Verlustabzug, Verlustvortrag
|
Wichtig für: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Negative ausländische Einkünfte (hier: Verluste aus Land- und Forstwirtschaft), die in den Veranlagungszeiträumen 1985 bis 1991 entstanden und bis zum Veranlagungszeitraum 1991 einschließlich nicht ausgeglichen worden sind, dürfen nach § 2a EStG i.d.F. des StÄndG 1992 vom 25. Februar 1992 (BGBl I 1992, 297, BStBl I 1992, 146) zeitlich unbegrenzt vorgetragen werden.

