|
Quelle: |
Finanzgericht Düsseldorf |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 24.04.2003 |
| Aktenzeichen: | 16 K 4531/00 E |
|
Schlagzeile: |
Gewinnerzielungsabsicht bei einem landwirtschaftlichen Betrieb
|
Schlagworte: |
Angehöriger, Gewinnerzielungsabsicht, Hofübergabe, Land- und Forstwirtschaft, Liebhaberei, Totalgewinnprognose, Verpachtung
|
Wichtig für: |
Land- und Forstwirte
|
Kurzkommentar2: |
Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen IV R 15/05 ist beim Bundesfinanzhof folgende Rechtsfrage anhängig:
Welchen Zeitraum umfasst die Totalgewinnprognose bei einem landwirtschaftlichen Pachtbetrieb, wenn diesem ein Pachtverhältnis zwischen Angehörigen (eiserne Verpachtung) zugrunde liegt und das schon wegen der kurzen Pachtzeit von ursprünglich 9 Jahren ersichtlich als Vorstufe einer Hofübergabe anzusehen ist?
-- Zulassung durch BFH --
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
EStG § 13; EStG § 2 Abs 1

