|
Quelle: |
Finanzgericht Baden-Württemberg |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 12.03.2004 |
| Aktenzeichen: | 9 K 338/99 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Anzeigepflicht, Aufforderung, Erbschaftsteuer, Kreditinstitut
|
Wichtig für: |
Erben
|
Kurzkommentar2: |
Deutsche Kreditinstitute müssen im Todesfall nach § 33 ErbStG auch Meldungen an das zuständige Erbschaftsteuerfinanzamt für ihre ausländischen Zweigniederlassungen vornehmen.
Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen II R 66/04 ist beim Bundesfinanzhof die folgenden Rechtsfrage anhängig:
Haben inländische Kreditinstitute das bei ihren ausländischen Niederlassungen verwahrte oder verwaltete Vermögen beim Tode des inländischen Kunden dem zuständigen Erbschaftsteuerfinanzamt nach § 33 ErbStG anzuzeigen?
-- Zulassung durch FG --
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
ErbStG § 33 Abs 1; AO § 118; AO § 208

