|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Beschluss |
| Datum: | 08.07.2004 |
| Aktenzeichen: | VII R 24/03 |
|
Vorinstanz: |
FG Sachsen-Anhalt |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 10.02.2003 |
| Aktenzeichen: | 1 K 30456/99 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Ermessen, Hoheitsbetrieb, Konkurrentenklage, Steuergeheimnis
|
Wichtig für: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Der Bundesfinanzhof legt folgende Frage dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vor: Kann sich ein privater Steuerpflichtiger, der mit einer Einrichtung des öffentlichen Rechts im Wettbewerb steht und geltend macht, deren Nichtbesteuerung oder zu niedrige Besteuerung sei rechtswidrig, auf Art. 4 Abs. 5 Unterabs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG berufen?

