|
Quelle: |
Finanzgericht Düsseldorf |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 04.12.2001 |
| Aktenzeichen: | 7 K 5216/97 E, 7 K 5366/97 E, 7 K 5365/97 E |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Eigenheimzulage, Eigennutzung, Ferienhaus, Ferienwohnung, Genehmigung, Wohneigentumsförderung
|
Wichtig für: |
Eigenheimbesitzer
|
Kurzkommentar2: |
Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen X R 13/03 sind beim Bundesfinanzhof folgende Rechtsfragen anhängig:
Keine Steuerbegünstigung für ein in einem "Sondergebiet – Ferienhausgebiet" belegenes Einfamilienhaus, weil es an der rechtlichen Eignung zur Dauernutzung durch ausdrückliche Genehmigung der Bauordnungsbehörde fehlt? Ist insoweit auf die Beurteilung im Zeitpunkt des Erwerbs des Gebäudes abzustellen?
-- Zulassung durch BFH --
Rechtsmittelführer: Verwaltung
EStG § 10e Abs 1 S 2; BauNVO § 10 Abs 4
Aktuelle Ergänzung: Das Verfahren ist erledigt durch Urteil des BFH vom 19.01.2005 (Aktenzeichen: X R 13/03) – durcherkannt. Das Urteil ist nicht veröffentlicht.

