|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 07.03.2002 |
| Aktenzeichen: | III R 41/98 |
|
Vorinstanz: |
FG Niedersachsen |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 01.07.1998 |
| Aktenzeichen: | II 124/95 |
|
Schlagzeile: |
Investitionszulage bei Betriebsunterbrechung
|
Schlagworte: |
Investitionszulage, Stillegung, Umbau, Unterbrechung, Verbleiben
|
Wichtig für: |
Gewerbetreibende
|
Kurzkommentar2: |
Wird ein Betrieb aus betriebswirtschaftlichen Gründen (Rentabilitätserwägungen) umgestellt und deshalb die Produktion während der Verbleibensfrist zeitweise unterbrochen, ist die Unterbrechung jedenfalls dann investitionszulagenschädlich, wenn sie länger als 12 Monate dauert.

